An der Nordseite der Stadtpfarrkirche Groß-Siegharts wurde eine sogenannte Sommerkirche errichtet, die zu Fronleichnam und anderen Festen im Freien genützt werden soll.
Verwendet wurden dafür der Altarstein, der Taufbrunnen, der Säulenstumpf und der Torso einer alten Säule von der Vorgängerkirche aus dem
13. Jahrhundert.
Für das Ausheben und Aufmauern des Fundaments, das Pflastern und das Anbringen des Altarsteines waren viele freiwillige Helfer und Spender nötig. Herr Walter Brinnich hob das Fundament aus, Herr Leopold Lebersorger mauerte das Fundament für den Altarstein auf, Herr Alfred Lintner verlegte mit seinen Helfern (Willfried Altrichter, Josef Litschauer und Karl Pitschko) das von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Pflaster und die Freiwillige Feuerwehr setzte den Altarstein auf.
Wir danken der Fraktion der ÖVP Groß-Siegharts für die Finanzierung der Pflasterung und dem Bauhof für die Koordination.
Auf dem Foto: Karl Pitschko, Manuel Litschauer, Bernhard Leder, GR Josef Buxbaum, StR Andreas Peschel, GR Maria Pasqualli, Pater Peter,
Bgm. Ulrich Achleitner, Helga Roman, Josef Litschauer, Willfried Altrichter, VBgm. Michael Litschauer
Foto: Sonja Peschel
Grafik: Kath. Jungschar Groß-Siegharts
Wann: Freitag, 11. Juli 2025, 21 Uhr
Wo: Schlosshof Groß-Siegharts (bei Regen im Stadtsaal)
Eintritt: € 6,-- für Kinder/Jugendliche; € 8,-- für Erwachsene
Kartenreservierung: im Stadtamt (02847 2371) oder
bei Helga Roman (0681 10771785)
Veranstalter: KBW und das Kulturreferat Groß-Siegharts,
in Kooperation mit dem Filmclub Zwettl
am Samstag, dem 20. September 2025
Die Fußwallfahrer treffen sich um 7 Uhr in der Stadtpfarrkirche Groß-Siegharts.
Pausen legen wir ein in:
Irnfritz (um ca. 10 Uhr),
St. Bernhard (um ca. 12.30 Uhr) und
Horn beim Stadtcafe Leo, Pfarrgasse 8 (bis 15.30 Uhr)
Die Radfahrer treffen sich um 13.30 Uhr vor der Stadtpfarrkirche.
Um 17 Uhr feiern wir gemeinsam Hl. Messe in der Basilika von Maria Dreieichen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sonja Hofbauer (0664 3912652) oder Helga Roman (0681 10771785)
Die
"Groß-Sieghartser Pfarrgeschichte"
ist zum Preis von
€ 20,--
während der Kanzleistunden im Pfarramt oder
am Schriftenstand in der Stadtpfarrkirche erhältlich.